Ganasche

Ganasche
Ga|nạ|sche 〈f. 19die am Hinterrand des Pferdeunterkiefers ansetzenden Jochmuskeln, mit denen das Pferd sich gegen das Zaumzeug steifmachen kann [<frz. ganache <ital. ganascia „Kinnbacke“]

* * *

Ganạsche
 
[französisch, von griechisch gnáthos »Kinnbacke«] die, -/-n, bei Tieren der Bereich der Kaumuskulatur, v. a. bei Pferden der hintere, obere Rand des Unterkiefers. Eng stehende Ganaschen und ein kurzes Genick bedeuten eine Einschränkung der Reittauglichkeit (v. a. bei Dressur), da es beim Aufnehmen der Zügel zu einer schmerzhaften Quetschung der Ohrspeicheldrüse kommt (Ganaschenzwang).

* * *

Ga|nạ|sche, die; -, -n [frz. ganache = untere Kinnlade des Pferdes < ital. ganascia < griech. gnáthos = Kinnbacke]: Bereich der Kaumuskulatur bei Tieren, bes. oberer, hinterer Rand des Unterkiefers beim Pferd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ganasche — Ga|nạ|sche 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 am Hinterrand des Pferdeunterkiefers ansetzende Jochmuskeln, deren starke Ausprägung es erschwert, das Pferd durch das Genick zu stellen [Etym.: <frz. ganache <ital. ganascia »Kinnbacke«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ganasche — Ga|na|sche die; , n <aus fr. ganache »untere Kinnlade des Pferdes«, dies über it. ganascia »Kinnbacke« aus gleichbed. gr. gnáthos> breiter Seitenteil des Pferdeunterkiefers …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kaiserschimmel — Lipizzaner Wichtige Daten Ursprung: Lipica, bei Gründung Inner Österreich, heute Slowenien Hauptzuchtgebiet: ehemalige k.u.k. Monarchie Österreich Ungarn Verbreitung: gering, gefährdete Haustierrasse …   Deutsch Wikipedia

  • Lipizzaner — Wichtige Daten Ursprung: Lipica, bei Gründung Innerösterreich, heute Slowenien Hauptzuchtgebiet: ehemalige k.u.k. Monarchie Ös …   Deutsch Wikipedia

  • Arabo-Haflinger — Der Arabo Haflinger ist eine Kreuzung aus Arabern und Haflingern (meist arabischer Hengst und Haflingerstute). Aus den Kreuzungsversuchen, die um 1960 begannen, entstand in Österreich die Pferderasse Araber Haflinger. Veredelte Haflinger mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gestüte — (Stutereien), Zuchtstätten für Pferde. Man unterscheidet wilde, halbwilde und zahme G. Erstere, in denen Hengste und Stuten gemeinschaftlich weiden und mithin jede Zuchtwahl ausgeschlossen ist, sind in Europa kaum noch vorhanden. Bei den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pferd II — 1 38 die äußere Form (das Exterieur) des Pferdes n 1 11 der Kopf (Pferdekopf) 1 das Ohr 2 der Schopf 3 die Stirn 4 das Auge 5 das Gesicht 6 die Nase 7 die Nüster 8 die Oberlippe 9 das Maul 10 die Unterlippe 11 die Ganasche 12 das Genick 13 die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”